Sprache hat einen großen Einfluss auf uns und unsere Wahrnehmung…
Unser Denken und Handeln wird schon von einzelnen Begriffen geleitet… Du kannst dich und andere durch bestimmte Wörter gezielt manipulieren…
Oft sind wir uns über den Einfluss der Worte jedoch gar nicht bewusst… Hirnforscher und Psychologen erkennen immer mehr Hinweise darauf, dass wir uns mit unserer Sprache bestimmte Denkmuster aneignen, die uns ein Leben lang begleiten und prägen… Unsere Sprache beeinflusst also im großen Maße unsere Weltansicht…
Metaphern: Nicht nur poetischer Zuckerguss…
Einige Menschen haben das Talent, andere mit ihren Worten zu fesseln… Da wären wir auch schon bei dem Thema Metaphern… Metaphern übertragen eine konkrete Erfahrung auf ein abstraktes Konzept… Sie stehen an der Schnittstelle zwischen Wahrnehmen und Handeln sowie Denken… Sie wirken im Verborgenen… Wir bemerken nicht, wie groß ihre Macht ist… Metaphern sind viel mehr als rhetorische Figur und poetischer Zuckerguss…
Wenn das Denken die Sprache korrumpiert, korrumpiert die Sprache auch das Denken…
❗ Fluchen hat Stress zur Folge…
Wenn wir ein Tabuwort aussprechen, löst das bei uns körperliche Stresssymptome aus... Euphemismen mit gleicher Bedeutung haben diese Folge nicht... Wissenschaftler nehmen an, dass der ausgelöste Stress durch unsere Kindheit bedingt ist… Im Streit werden Wörter zu Waffen und können auch tief verletzen…
❗ Worte für die Sinne…
Hören wir Wörter wie Parfüm oder Kaffee wird im Gehirn das Areal angeregt, das für die Geruchsverarbeitung zuständig ist… Wenn in einem Text Bewegungen beschrieben werden, wird der Motorkortex aktiviert…
Achtung Vorurteil…
Laut einer Studie von Psychologen halten Menschen Aussagen von anderen für nicht glaubwürdig, wenn sie von Menschen mit einem ausländischen Akzent stammen…
❗ Worte gegen Angst…
Wer seine Angstgefühle in Worte fassen kann, kommt besser über die Ängste hinweg... Das ist das Ergebnis einer Studie mit Spinnenphobikern… Während die Patienten mit einer Spinne konfrontiert wurden, sollten einige von ihnen ihre Ängste in Worte fassen… Diejenigen, die dies taten, hatten später weniger Stresssymptome, wenn sie einer Spinne ausgesetzt wurden und wagten sich näher an die Spinne heran…
❗ Vorsicht bei Namenswahl…
Der Name eines Schülers beeinflusst dessen Ruf… Schüler mit dem Namen Kevin oder Mandy werden laut einer Umfrage von Lehrern bereits von Anfang an als tendenziell leistungsschwächer angesehen als Kinder namens Alexander oder Sophie…
❗ Fremdsprache fördert rationale Entscheidungen…
Eine Studie hat gezeigt, dass Menschen in einer Fremdsprache Entscheidungen rationaler treffen… Eine fremde Sprache distanziert vom intuitiven Denken...
Dies gibt nicht zuletzt auch einen Hinweis, weshalb in der deutschen Sprache im beruflichen Kontext oft auf Anglizismen zurückgegriffen wird…
Sprache kann auch verbinden…
Comentários