![](https://static.wixstatic.com/media/dc41c0_a62af21b4867421aa8fe3bac7ec32b56~mv2.png/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/dc41c0_a62af21b4867421aa8fe3bac7ec32b56~mv2.png)
🙏🙏 Stress macht alt – zu schnell alt…
Dein Biologisches Alter lässt sich jedoch in wenigen Tagen zurückdrehen…
Den eigenen Alterungsprozess aufhalten, oder sogar umkehren – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein…
Dass Stress die Zellalterung negativ beeinflusst, ist schon längst bekannt… Forschende in den USA haben in einer Studie an Menschen und Mäusen nachgewiesen, dass sich dieser Alterungsprozess innerhalb weniger Tage zurückdrehen lässt…
Im Gegensatz zum chronologischen Alter, das in Lebensjahren ab dem Zeitpunkt der Geburt gemessen wird, ist das biologische Alter individuell unterschiedlich und muss nicht mit dem chronologischen Alter übereinstimmen… Das biologische Alter beschreibt den Zustand der Zellen und Gewebe und hängt neben genetischen Faktoren auch von der Lebensführung ab… Rauchen, Übergewicht, mangelnde Bewegung sind Faktoren, die die Zellalterung beschleunigen…
Stress macht alt
Auch Stress wirkt sich negativ auf den menschlichen Alterungsprozess aus, wie zahlreiche Untersuchungen gezeigt haben… Als realistische Szenarien, die diese Art von Stress verursachen können, wurde der Einfluss von großen Operationen untersucht und wie sich Schwangerschaft und schweren Krankheiten auf das biologische Alter auswirken...
Wie sich zeigte, stieg das biologische Alter als Folge auf den Stress rasch an – doch sobald eine Erholung nach dem Stressereignis einsetzte, sank das biologische Alter innerhalb weniger Tage wieder auf den Ausgangswert zurück...
Biologisches Alter ist Schwankungen unterworfen
Als klares Muster hat sich im Laufe vieler Untersuchungen herausgestellt, dass Stressexposition das biologische Alter erhöht… Doch sobald der Stress abgebaut wird, kann sich das biologische Alter vollständig oder teilweise wiederherstellen…
Die Ergebnisse implizieren auch, dass starker Stress die Sterblichkeit zumindest teilweise durch die Erhöhung des biologischen Alters erhöht...
Diese Vorstellung legt sofort nahe, dass die Sterblichkeit durch Verringerung des biologischen Alters verringert werden kann und dass die Fähigkeit, sich von Stress zu erholen, ein wichtiger Bestimmungsfaktor für ein gutes Altern und Langlebigkeit ist…
Du kannst Einfluss auf Dein biologisches Alter nehmen
Für den Moment lässt sich anhand der Faktenlage zumindest festhalten, dass Du selbst durch die Art, wie Du Dein Leben führst, aber auch durch Deinen Umgang mit Stress Einfluss darauf nimmst, wie schnell Deine Zellen altern... Dabei geht es nicht nur darum, wie jung oder alt Du aussiehst...
Wichtiger ist, dass mit zunehmendem biologischen Alter auch das Risiko für altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer, Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt…
Laut dem renommierten Alterforscher David Sinclair, bestimmen der persönliche Lifestyle und unsere Umweltfaktoren zu über 90 Prozent, wie wir altern…
Die Gene machen demnach weniger als zehn Prozent aus...
Comments