top of page

Wieso Du im Alter nicht langsamer denkst

Roger Forster


Alter macht klüger – und erst spät langsam…


Je älter wir werden, desto langsamer geht alles… auch das Denken… Aber ist das wirklich so? Und wenn ja: Wann fängt unser Gehirn an, langsamer zu arbeiten? Eine neue Studie hat Antworten – und die überraschen zum Teil…


Wenn ältere Menschen an der Supermarktkasse mal wieder etwas länger brauchen, schieben wir das gern auf die Jahre, die sie schon auf dem Buckel haben... Schließlich arbeitet das Gehirn ja auch deutlich langsamer, wenn wir älter werden – oder?


Ganz so einfach ist es nicht, wie eine Studie des Psychologischen Instituts der Universität Heidelberg nun herausgefunden hat... Laut ihrer Studie hat es einen anderen Grund, dass ältere Menschen sich manchmal mehr Zeit lassen…


Intelligenz + kognitive Fähigkeiten: Studie zur mentalen Geschwindigkeit im Alter


Für die Untersuchung hat das Forschungsteam rund 1,2 Millionen Datensätze von Menschen in der Altersspanne zwischen zehn und 80 Jahren analysiert... Die Teilnehmenden sollten Bilder und Wörter auf einem Bildschirm bestimmten Kategorien zuordnen…


Tatsächlich brauchten die älteren Menschen dafür länger als die jüngeren... Aber laut der Analyse liegt das nicht unbedingt an den abnehmenden kognitiven Fähigkeiten, sondern daran, dass sich ältere Menschen schlicht mehr Zeit für die Entscheidungsfindung nehmen…


Sie wägen offenbar genauer ab als jüngere Menschen…


Das Denken verlangsamt sich im Alter – aber später als bisher angenommen


Laut dem Forschungsteam nimmt diese Zögerlichkeit bereits ab dem 20. Lebensjahr zu… Und – anders als bisher gedacht – nehmen die geistigen Fähigkeiten und die Intelligenz sogar bis zum 30. Lebensjahr kontinuierlich zu…


Sie bleiben dann über den Großteil unseres Erwachsenenlebens etwa gleich und nehmen erst ab ungefähr 60 Jahren ab…


Dazu heißt es in der Studie: "Für große Teile der menschlichen Lebensspanne und typische Berufskarrieren stellen unsere Ergebnisse also die weit verbreitete Vorstellung einer altersbedingten Verlangsamung der geistigen Geschwindigkeit in Frage." Die Analyse deute darauf hin, dass der Rückgang viel später im Leben einsetzt, als bisher angenommen wurde...

Comments


bottom of page